
QuickLock Plates & Bridge Plates

401-121 Verschiebeplatte
Stabile Verschiebeplatte mit Ø 19 mm Rohren. Bei allen Chrosziel Verschiebeplatten: Durch die Langlöcher lässt sich der unterschiedliche Versatz der optischen Achse bei den Kameras kompensieren.
- Inkl. Ø 19 mm Edelstahl- oder Kohlefaserrohre, Rohrmittenabstand 105 mm)
- Rohre von 440 mm bis zu 720 mm Länge erhältlich
- Befestigt man die Chrosziel QuickLock Platte auf der Verschiebeplatte 401-121 ist das Objektiv in der genormten Höhe, so dass Matte Boxen verwendet werden können.

401-150 QuickLock Stativadapterplatte
Die patentierte QuickLock-Stativadapterplatte (401-150) verbindet die Kamera schnell und spielfrei mit dem Stativ. In Kombination mit der Chrosziel Verschiebeplatte (401-121) lässt sich die Kamera optimal um Schwerpunkt in ausrichten.
- Für viele Kameras die solide Verbindung zum Stativ.

401-F235 DigiCine Verschiebeplatte
Große Verschiebeplatte für alle gängigen Digi-Cine Kameras. Ermöglicht bequemes Arbeiten vom Stativ. Die Kamera läßt sich mittels stabilem Schlitten (je nach Objektiv-Typ) problemlos und nach gewünschtem Schwerpunkt verschieben. Eine extra lange Version ermöglicht das Arbeiten mit extrem langen Objektiven.
- Für die Sony F23/F35/F65
- Inkl. Ø 19 mm Edelstahl- oder Kohlefaserrohre
- Rohre mit bis zu 720 mm Länge
- Lässt sich mit vielen Chrosziel Leichtstützen des Typs 401-4XX und der 401-FS7 kombinieren.
BVCT QUICK LOCK PLATE 401-150 VON CHROSZIEL
Die Universalplatte für alle gängigen Kameras mit V-Lock
- Spielfreie Befestigung
- Geräuscharme Fixierung
- Für alle Kameras mit V-Mount


SPIELFREIE BEFESTIGUNG
Der Verschlussmechanismus der Chrosziel QuickLock Plate 401-150 besteht aus drei Teilen: 1. einem beweglichen Entriegelungsbolzen vorne, 2. dem gabelförmigen Verriegelungsschieber in der Mitte sowie 3. einem versenkbaren Sicherungsbolzen an der Rückseite.
Um eine Kamera mit V-Mount-Adapterplatte auf der Schnellverschlussplatte zu befestigen, wird diese nur in die V-förmige Aussparung an der Vorderseite hineingeschoben und der Verriegelungshebel nach rechts eingerastet. Dabei geschieht Folgendes: Entriegelungsbolzen (1) und Verriegelungsschieber (2) bewegen sich nach vorne / links, der Sicherungsbolzen (3) nach unten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Quick Release Plates bzw. VCT Tripod Plates (jeweils ohne versenkbaren Sicherungsbolzen) liegt der Vorteil der Chrosziel Sicherungsmethode darin, dass der versenkbare Sicherungsbolzen (3) den rückwärtigen Befestigungsmechanismus an der Unterseite der Kamera selbst dann noch spielfrei festklemmt, wenn dieser durch häufigen Gebrauch ausgeschlagen ist.
Für Cine-Kameras, die an der Unterseite lediglich mit Stativ-Schraubgewinden ausgestattet sind und auf einer Schnellverschlussplatte befestigt werden sollen, bietet sich eine Leichtstütze (z.B. 401-EVA1) als Ergänzung an. Sofern Rods am ENG-Setup benötigt werden, ist ebenfalls eine Leichtstütze (z.B. 401-50 für Sony) sinnvoll.
GERÄUSCHARME FIXIERUNG
Vorderer Entriegelungsbolzen und gabelförmiger Verriegelungsschieber sind auf einem gemeinsamen Schieber befestigt. Der versenkbare Sicherungsbolzen sitzt hingegen auf einem eigenen Führungsschlitten, der mit dem Schieber über zwei federgelagerte Verbindungshebel verbunden ist. Diese werden wiederum durch den Verriegelungshebel zusammengehalten und bewegt. Auf diese Weise bewegen sich die Bauteile des Verschlussmechanismus beim Öffnen und Schließen absolut synchron.
Da bei der Fertigung auf höchste Präzision geachtet wird, greifen die Baugruppen perfekt ineinander. Für die nötige Gleitfähigkeit sorgt hochviskoses Schmierfett. Zusammen mit den elastischen Federn ergibt sich so ein insgesamt geräuscharmer Verschlussmechanismus.

Setup mit QuickLock Plate 401-150, Sony PXW-FS7 und Leichtstütze 401-FS7

